SAP und Konsistenz: (k)ein Widerspruch?

Wer beruflich mit SAP-Systemen zu tun hat weiß: Konsistenz spielt bei SAP eine große Rolle. Es ist wichtig, dass die gleichen Fachbegriffe auch in einer anderen Sprache immer konsistent gleich [...]

0 Read More

Welcher Sprachlerntyp sind Sie?

Sprachen sind etwas Schönes. Sie sind das Tor zur Welt, sie verbinden Menschen über Grenzen hinweg und sie ermöglichen es einem, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Anders als manche Menschen [...]

0 Read More

XML verstehen und profitieren

Anders als bei Ladekabeln verschiedener Elektronikhersteller gibt es für die Verwaltung von Dokumenten und Textdatensätzen ein standardisiertes und weit verbreitetes Datenformat, das einen [...]

0 Read More

Bridging & NMT – Teil 2

Bridging Im ersten Teil dieses Beitrags wurde ein Beispiel (rund um die Konstruktion to suffice with) dazu genutzt, um ein spezielles Problem neuronaler maschineller Übersetzung zu erörtern. Die [...]

0 Read More
page 1 of 4